Infozentrum Naturpark Rothaargebirge / Touristinfo
Am ´Eingang Deilinghofen` des Sauerlandparks Hemer hat mit der so genannten ´Schatztruhe` eine Touristen-Information für die Felsenmeerstadt inklusive eines Informationszentrums für den Naturpark Sauerland Rothaargebirge eröffnet.
Insgesamt sind im gesamten Einzugsbereich des zweitgrößten deutschen Naturparks, der sich vom Märkischen Kreis über das Hochsauerland bis in den Kreis Siegen-Wittgenstein erstreckt, sechs solcher Informationszentren entstanden. Sie sind in Lennestadt/Kirchhundem, in Meinerzhagen, in Medebach, in Burbach und in Bad Berleburg zu finden.
Im Naturpark-Informationszentrum haben alle auswärtigen und heimischen Gäste die Gelegenheit, die Region rund um die Felsenmeerstadt kennen zu lernen. Dazu gehören Ausflugsziele nahe des Sauerlandparks wie die Sorpe, die Luisenhütte in Balve, die Burg Altena und selbstverständlich die tagestouristischen Highlights Hemers, wie das Felsenmeer, die Heinrichshöhle oder der ehemalige Standortübungsplatz Apricke, die als sogenannte ´Juwelen` vorgestellt werden.
Der Naturpark selbst präsentiert sich mittels zahlreicher Broschüren und einer virtuellen Entdeckungstour an einem digitalen Multitouch-Tisch, in den ein extra großer Monitor eingelassen ist.
Die Öffnungszeiten:
Montag:
geschlossen
Dienstag:
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch:
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag:
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag:
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag:
10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sonntag:
10:00 Uhr – 17:00 Uhr